Die schnelle Referenz: So bereitest du den Banana Split Mocktail zu
Zutaten:
– 1 reife Banane
– 200 ml kalte Milch (Alternativ Pflanzenmilch, z. B. Mandel- oder Hafermilch)
– 50 ml Ananassaft
– 1 TL Vanilleextrakt
– 1 EL Schokoladensirup
– Eiswürfel nach Bedarf
– (Optional) Schlagsahne und Cocktailkirsche zur Garnitur
Zubereitung:
1. Banane, Milch, Ananassaft, Vanilleextrakt und Eiswürfel in einen Mixer geben.
2. Alles mixen, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
3. Den Schokoladensirup in ein Glas geben und den Rand damit leicht verzieren. Anschließend den Smoothie einfüllen.
4. (Optional) Mit Schlagsahne, einer Cocktailkirsche oder Schokosplittern dekorieren.
Fertig – dein Banana Split Mocktail ist bereit!
Tipps & Tricks für den perfekten Banana Split Mocktail
Okay, du hast das Rezept – aber der Teufel steckt im Detail, oder? Der Banana Split Mocktail klingt simpel (und das ist er auch), aber ein paar Kniffe machen den Unterschied zwischen „nett“ und „unvergesslich“:
- Die Banane steht im Zentrum des Geschmacks
Bitte, tu dir selbst einen Gefallen und nimm eine richtig reife Banane – je mehr braune Flecken, desto besser. Dieser natürliche Zucker in der Banane kommt ohne zusätzlichen Zucker aus und gibt dem Mocktail die Süße UND die Cremigkeit.
Pro-Tipp: Gefrorene Bananenstücke sind dein Freund. Einfach eine reife Banane vorher schälen, einfrieren und direkt aus dem Gefrierschrank verwenden – das gibt dem Mocktail eine fast schon milkshake-artige Konsistenz. - Mengenkontrolle beim Schokoladensirup
Klar, der ist lecker, aber weniger ist hier wirklich mehr. Wenn du zu großzügig bist, überlagert der Sirup den fruchtigen Charakter des Cocktails. Betrachte den Schokoanteil als „Topping“, nicht als Hauptgeschmacksträger. - Vanilleextrakt macht den Unterschied
Viele unterschätzen, wie viel Aroma ein Teelöffel Vanilleextrakt hinzufügen kann. Wenn du es noch aromatischer möchtest, kannst du echtes Vanillemark verwenden. Das kleine Extra hebt den Drink geschmacklich auf ein anderes Level. -
Individualisierung? Her damit!
Du könntest beispielsweise noch einen Hauch Zimt oder Muskatnuss hinzufügen – das gibt dem Mocktail eine spannende Tiefe, vor allem in der kälteren Jahreszeit. Wenn du extra dekadent sein möchtest, mach Schokosplitter oder gehackte Nüsse wie Haselnüsse oder Mandeln als Garnitur dazu. -
Kinder(-freundlicher) oder Fitness-Drink?
Wenn du den Mocktail für Kinder zubereitest, könntest du noch eine Kugel Vanilleeis untermischen, um das Ganze wie einen Dessertdrink wirken zu lassen. Soll das Getränk etwas „leichter“ und „sportlicher“ sein, ersetze die Hälfte der Milch durch Kokoswasser.
Die Geschichte und verwandte Kreationen
Der Banana Split Mocktail ist, wie der Name schon vermuten lässt, eine Reminiszenz an den klassischen Bananen-Split – eine legendäre Eiskreation, die Anfang des 20. Jahrhunderts in den USA ihren Ursprung hatte. Der Mann hinter der Eiskunst? David Evans Strickler, ein 23-jähriger Apothekerlehrling aus Latrobe, Pennsylvania. Die erste dokumentierte Version des Dessertklassikers stammt aus dem Jahr 1904, und das Dessert wurde schnell zu einem landesweiten Phänomen.
Der Mocktail selbst ist eine moderne Abwandlung, die – wie viele Mocktails – vermutlich erst in den letzten Jahrzehnten während der globalen Mocktail-Boomphase auftauchte. Der Fokus liegt hier, ähnlich wie beim Originaldessert, auf der Kombination von Banane, Schokolade und Vanille, während der Ananassaft dem Drink eine subtile tropische Note verleiht.
Verwandte alkoholfreie Cocktails könnten z. B. der Tropical Dream Mocktail oder ein klassischer Virgin Colada sein, wenn du den fruchtigen Ansatz weiterdenken möchtest. Wenn dir jedoch der Schoko-Vanille-Twist gefällt, bietet der Chocolate Monkey Smoothie eine weitere Inspiration.
PS: Leider gibt es zur Herkunft des Banana Split Mocktails keine spezielle Wikipedia-Seite, aber eine Seite zum Original-Bananen-Split könntest du spannend finden: Bananensplit auf Wikipedia.
Manchmal knüpfen wir beim Mixen ja eher an Nostalgie als an die Zutatenlisten selbst an. Vielleicht erinnerst du dich an Sommernachmittage mit Vanilleeis und Schokosoße, und vielleicht schenkt dir ein Banana Split Mocktail einen kleinen „Zeitreise“-Moment zurück. Oder du bist einfach im Banana-Modus (ich meine, wer kann genug von Bananen bekommen?). Wie auch immer – genieße den Drink und die kleine süße Goldgrube an Geschmack!


