Lemon Basil Spritzer

Lemon Basil Spritzer

Lemon Basil Spritzer – Das Rezept auf einen Blick:

  1. Mische 200 ml spritziges Mineralwasser, 100 ml frisch gepressten Zitronensaft und 20 ml Zuckersirup in ein Glas.
  2. Gib ein paar frische Basilikumblätter hinzu und zerdrücke sie ganz leicht im Glas (aber nicht komplett zerstören, sonst wird’s bitter).
  3. Fülle das Glas mit Eiswürfeln auf, rühre kurz um und dekoriere mit einer Zitronenscheibe und einem Basilikumzweig.
  4. Genießen. Fertig.

Tipps & Tricks für den perfekten Lemon Basil Spritzer

Jetzt mal ehrlich – dieser Cocktail ist so simpel, dass man dazu neigt, ihn zu unterschätzen. Aber wie immer liegt der Teufel im Detail. Es lohnt sich, auf die Qualität der Zutaten zu achten!

  • Frische ist das A und O: Finger weg von Zitronensaft aus der Plastikflasche. Der Unterschied zu frisch gepressten Zitronen ist wie Tag und Nacht. Ja, ich weiß, Zitronen auszupressen ist ein bisschen Arbeit, aber glaub mir, es macht den Drink.
  • Mineralwasser mit Kohlensäure: Die Spritzigkeit dieses Cocktails lebt von den Bläschen. Verwende ein stark sprudelndes Mineralwasser, das den Durstlöscher-Charakter des Spritzers unterstreicht.
  • Basilikum richtig einsetzen: Basilikum ist aromatisch, aber auch empfindlich. Zerdrückst du es zu stark, gibt es ein leicht bitteres Aroma frei. Ein sanftes Andrücken mit der Rückseite eines Löffels reicht völlig.
  • Eis ist nicht gleich Eis: Große Würfel schmelzen langsamer und verwässern den Drink nicht so schnell. Cocktail-Eis reicht natürlich auch, aber wenn du Zeit hast, mach dir größere Eisstücke – oder: Eis mit eingefrorenen Basilikumblättern drin. Sieht klasse aus und entfaltet nach und nach mehr Aroma.
  • Optional: Experimentier dich glücklich: Du willst etwas mehr Tiefe? Ein Hauch von Ingwersirup ergänzt den basilikum-zitronigen Geschmack wunderbar. Oder teste mal Rosmarinsirup statt Zucker – klingt abenteuerlich, ist aber echt genial.

Herkunft und verwandte Cocktails

Der Lemon Basil Spritzer gehört zur Familie der alkoholfreien Spritz- und Fizz-Getränke, die sich durch Frische und Spritzigkeit auszeichnen. Anders als klassische Cocktails wie der Mojito (mit Minze) oder der Tom Collins (eine Gin-Limonade), verwendet er Basilikum, das eher aus der mediterranen Küche bekannt ist, und verleiht so dem Drink einen Hauch von Dolce Vita.

Die Verbindung von Zitrus und Kräutern ist zwar nicht neu, aber der Lemon Basil Spritzer hat sich vor allem mit dem Trend zur „Mocktail-Kultur“ (alkoholfreie Cocktails) weiter verbreitet. Dieser Trend gewann in den 2010er und 2020er Jahren stark an Popularität, als der bewusste Umgang mit Alkohol und bodenständigere Rezepturen immer stärker in den Fokus traten.

Verwandt ist der Lemon Basil Spritzer mit Drinks wie dem Virgin Mojito (Minze statt Basilikum) oder auch dem Basil Smash (ein alkoholfreies Pendant des Basil Gin Smash). Eine klare Herkunftsgeschichte gibt es zu dieser Kombination nicht – vermutlich wurde er in der Gastronomieszene durch Experimentieren geboren. Viele Baristas und Mixologen mixen Zitroniges mit frischen Kräutern, wenn sie nach einer besonderen Note suchen, ohne dabei ins Exotische abzudriften. Es ist also ein kleiner Hidden Champion, der sich leise, aber stetig einen Platz auf der Getränkekarte erkämpft hat.

Eine spezifische Wikipedia-Seite für den Lemon Basil Spritzer existiert (noch) nicht, aber ein Artikel über Mocktails könnte dich interessieren, wenn du tiefer in diese alkoholfreie Kultur eintauchen möchtest.

Kommentar verfassen

Nach oben scrollen