Ancien Mariner – Schnelle Zubereitung
Zutaten:
– 30 ml dunkler Rum
– 30 ml leichter Rum (z.B. Demerara Rum)
– 15 ml Limettensaft
– 15 ml Grapefruitsaft
– 15 ml Zuckersirup
– 7,5 ml Falernum (ein würziger Likör)
Zubereitung:
1. Alle Zutaten in einen Shaker mit viel Eis geben.
2. Gut shaken, bis der Shaker richtig kalt ist.
3. In ein Glas mit frischem Crushed Ice abseihen.
4. Mit einem Grapefruit-Zest oder Minzzweig garnieren.
Das war’s. Nur noch einen Schluck nehmen und dich für einen Moment in die Karibik wegschicken lassen.
Detaillierte Tipps für den perfekten Ancient Mariner
Jetzt, wo wir die Basics abgehakt haben, ein paar Insights, um diesen Cocktail wirklich zum Erlebnis zu machen. Der Ancient Mariner ist ein komplexer und doch erfrischend einfacher Tiki-Cocktail. Ein bisschen wie eine Absage an den übermäßigen Schnickschnack einiger Tiki-Getränke, die manchmal mehr nach Fruchtbowle als nach raffiniertem Cocktail schmecken.
Rumsorten
Für den vollen Geschmack des Ancient Mariners kommen zwei Rumtypen zum Einsatz. Das Zusammenspiel eines kräftigen, dunklen Rums, der in Fässern gereift ist, mit einem leichteren, fruchtigeren Demerara Rum ist das Geheimnis dieser Mischung. Achte hier je nach Präferenz auf die Abstimmung – dein dunkler Rum kann etwas „aromatischer“ sein (z.B. Appleton), während dein leichter Rum, wie der von El Dorado 5, den ursprünglichen Charakter behält. Wenn du mutig bist, versuche auch mal einen Overproof-Rum, um mehr Wumms reinzubringen – aber Vorsicht, die Balance nicht zu sprengen.
Falernum
Falernum ist so ein bisschen der geheime Star dieses Cocktails. Es ist ein tropischer Likör, der aus Ingwer, Limetten, Mandeln und Gewürznelken gemacht wird. Wenn du darüber nachdenkst, deine eigene Falernum-Infusion herzustellen – bitte, mach das! Es erweitert dein Repertoire ungemein und kann auch in anderen Cocktails (wie in einem klassischen Mai Tai) verwendet werden.
Zuckersirup und Balance
Was oft unterschätzt wird: die Balance der Süße. Der Zuckersirup in diesem Drink gleicht die Säure der Limetten und Grapefruits aus. Wenn der Cocktail zu „sauer“ wird, erhöhe die Menge an Sirup etwas, aber halte dich von sehr süßen Drinks fern – der Ancient Mariner lebt von seiner klaren, saftigen Frische, nicht von klebriger Süße.
Eis und Shaking
Eis ist der unsichtbare Held in diesem Cocktail. Verwende viel davon. Das schnelle Shaken sorgt für die notwendige Verdünnung und bringt die Zutaten perfekt zusammen. Wenn du Crushed Ice verwendest, ziehst du das Getränk großzügiger in die Länge – was an heißen Tagen durchaus von Vorteil ist. Stelle sicher, dass du ausreichend Eis hast, um den Cocktail richtig kalt zu servieren.
Die Geschichte und Verwandtschaft des Ancient Mariner
Der Ancient Mariner wurde in der zweiten Welle der Tiki-Cocktail-Welle kreiert. Er geht auf ein Rezept aus den 1980er Jahren zurück und wurde von den berühmten Bartendern Jeff „Beachbum“ Berry und seinen Kollegen erdacht, die in den späten 70er und frühen 80er Jahren eine Art „Tiki Revival“ angestoßen haben. Tatsächlich fanden sie die alten, schon fast in Vergessenheit geratenen Rezepte der alten Tiki-Bars wieder. Einer der wohl bekannten Ursprünge dieses Cocktails ist das „Navy Grog“, ein Getränk, das ursprünglich stark und kräftig war, oft aus den Rationen der Matrosen auf britischen Kriegsschiffen. Klingt nach einem glücklichen Job, oder?
Dieser Cocktail ist eher eine modernere und etwas zugänglichere Anlehnung an den ursprünglichen Navy Grog, würde man sagen – „weniger Seehund, mehr Spa“, falls das Sinn ergibt. Was ihn von anderen Tiki-Getränken absetzt, ist seine Leichtfüßigkeit, die fast schon europäisch anmutende Würze und das, ohne dabei die tropische Wucht zu verlieren.
Verwandte Cocktails, die du vielleicht auch ausprobieren willst, wären natürlich der Navy Grog, der Zombie (etwas schwerer und süßer) oder der schon erwähnte Mai Tai.
Eine Wikipedia-Seite gibt es (noch) nicht zum Ancient Mariner selbst, aber du wirst genug über ähnliche Cocktails im Tiki-Bereich und generell in der Cocktail-Kultur auf der Seite zum Tiki-Cocktail finden.
Texte wie dieser sind auch das Ergebnis kontinuierlicher Forschung, also: Falls du Lust hast, selbst weiter ins Tiki-Universum einzutauchen, nimm dir einen der Klassiker und lies dich stundenlang durch Cocktail-Geschichten! Sip by sip.